DIE ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
UND
WICHTIGES ZU UNSEREN FORTBILDUNGEN
Anmeldung
Direkt nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Anmeldebestätigung und Rechnung für die diese Geschäftsbedingungen gelten. Anders lautenden Bedingungen unseres Kunden wird hiermit ausdrücklich widersprochen; sie gelten nur im Falle einer ausdrücklichen schriftlichen Anerkennung.
Hotelreservierung
Die Hotelreservierung kann auf Ihren Wunsch gerne von uns für Sie vorgenommen werden. Die Hotelreservierung läuft auf Ihren Namen, Sie erhalten eine Buchungsbestätigung. Die Rechnung für Ihre Übernachtungen begleichen Sie bitte am Abreisetag direkt im Hotel. Ein Vertragsverhältnis über Hotelleistungen kommt ausschließlich zwischen Ihnen und dem Hotel zustande.
Seminarzeiten
Die Seminarzeiten können Sie unserem Seminarprogramm und der Anmeldebestätigung für das jeweilige Seminar entnehmen.
Zahlungsbedingungen
Wenn Sie Ihre Anmeldebestätigung/Rechnung erhalten haben, überweisen Sie bitte die Anzahlung von € 90,00. Damit sichern Sie sich Ihren Seminarplatz und uns hilft es, die Seminare zu organisieren. Wir danken für Ihr Verständnis. Den verbleibenden Betrag überweisen Sie bitte bis Seminarbeginn auf unser Konto. Die Kontoverbindung entnehmen Sie bitte der Anmeldebestätigung/Rechnung.
Die Seminargebühren beinhalten die jeweilige gesetzliche Umsatzsteuer.
Anmeldestornierung
Sollten Sie nicht an dem gebuchten Seminar teilnehmen können, entstehen Ihnen bei schriftlicher Abmeldung bis spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn, außer der schon erfolgten Anzahlung, keine Kosten. Bei Abmeldung kürzer als 2 Wochen vor Seminarbeginn, werden die Seminargebühren in voller Höhe berechnen. Jedoch bieten wir Ihnen soweit möglich gerne die Gelegenheit, das entsprechende Seminar zu einem anderen Zeitpunkt zu belegen.
Absage - Terminverschiebung
Findet ein Seminar mangels ausreichender Teilnehmerzahl, Krankheit eines Seminarleiters oder -referenten oder aus sonstigen Gründen nicht statt, oder muss der Seminartermin verschoben werden, werden Sie von uns umgehend benachrichtigt. Eine von Ihnen bereits geleistete Zahlung wird zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche können daraus nicht abgeleitet werden.
Haftung
Jeder Teilnehmer/in ist für seine/ihre psychische Verfassung selbst verantwortlich. Die Seminare ersetzen in keinem Fall eine gegebenenfalls erforderliche Psychotherapie oder anderweitige Behandlung. Jeder Teilnehmer/in ist für seine/ihre Handlungen, Erfahrungen und emotionale Bewertung des Geschehens selbst verantwortlich.
Wir haften für Schadensersatzansprüche aller Art, insbesondere auch aus Verschulden bei Vertragsabschluß, Pflichtverletzung und unerlaubter Handlung soweit uns, unseren Mitarbeitern oder Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Bei Schäden resultierend aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, oder der Gesundheit, Garantien oder der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten haften wir auch für leichte Fahrlässigkeit.
Im Falle vertragswesentlicher Pflichten beschränkt sich unsere Haftung auf den nach der Art der Leistung vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnitts-schaden. Vortsehende Regelung gilt auch für Pflichtverletzungen unserer Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen. Im übrigen ist unsere Haftung ausgeschlossen.
Es gelten die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Stuttgart.
Seminarinhalte, Seminarunterlagen und Seminartitel
Die Seminarstruktur, -inhalte, die Institut eigenen Seminarunterlagen, dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung vervielfältigt, oder für die Abhaltung eigener Seminare verwendet werden.
Hinweise zum Copyright und § 6 TDG
Copyright
Die auf diesen Internetseiten veröffentlichten Texte unterliegen dem deutschen Urheberrecht und den internationalen Copyright-Regelungen.
Die auf diesen Seiten verwendeten Bilder und Grafiken wurden öffentlich zugänglichen "Public-Domain-Bildersammlngen" entnommen bzw. von den Autoren oder dem Programmierer selber erstellt.
Ohne Einverständnis des jeweiligen Verfassers ist jegliche Veröffentlichung unzulässig (§ 17, UrhG).
Artikel und Texte, die mit Kürzeln gekennzeichnet sind, behalten das Urheberrecht des jeweiligen Verfassers. Lebensfreuden.com hat hierzu die ausdrückliche Genehmigung des Verfassers erhalten, die betreffenden Texte auf Lebensfreuden.com zu veröffentlichen. Eine Haftung für die Richtigkeit der Angaben in diesen Artikeln wird nicht übernommen.
Das Copyright für die hier veröffentlichten Texte von Lebensfreuden liegen beim Autor. Sollten Sie ein Interesse an einer Veröffentlichung oder anderweitigen Verwertung der Texte haben, wenden Sie sich bitte schriftlich an:
|
Lebensfreuden.com
Veronika Berkenhoff
Auf Landern 18
71706 Markgröningen
|
|
die E-M@il-Adresse ist: E-Mail
|
|
Haftung
Verantwortlich im Sinne von § 6 TDG und Ersteller dieser Internetseiten ist:
Hinsichtlich etwaiger Waren- und Dienstleistungsangebote auf den Seiten von Lebensfreuden gelten die aktuellen Bestimmungen des BGB und des Fernabsatzgesetzes, speziell das Rückgabe- und Widerrufsrecht [innerhalb von 14 Tagen]. Ausführliche Informationen dazu hier: §§ Fernabsatzgesetz §§
Disclaimer / Verweise zu externen Seiten
Der Webmaster ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch die
Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies
kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen
Inhalten distanziert. Wir haben auf diesen Seiten Links zu anderen Seiten im Internet
gelegt. Für alle diese Links gilt: Veronika Berkenhoff und der Webmaster von www.lebensfreuden.com — Lebensfreuden Seminare; Lebensfreuden Praxisgemeinschaft, Lebensfreuden Beratung — erklären
ausdrücklich, daß sie keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten
Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller
gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese
Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angezeigten Links und für alle Inhalte der
Seiten, zu denen die bei uns angemeldeten Banner und Links führen.
Webmaster/Inhaber: Susanne M. el Arif, Markgröningen, den 02.09.2008
Datenschutz
Wenn Sie die Lebensfreuden Webseiten besuchen, erheben wir keine persönlichen Daten von Ihnen. Der Webserver speichert lediglich automatisch die URL der Webseite, von der aus Sie zu uns kommen, den verwendete Internet-Browser bzw. das Betriebssystem, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, die Uhrzeit und die Dauer Ihres Besuches. Diese Informationen werten wir ausschließlich zu statistischen Zwecken aus. Personenbezogene Nutzerprofile können wir damit nicht erstellen. Sie können also auf der Lebensfreuden-Website ungestört surfen. Sie als Besucher bleiben anonym.
Alle uns von Ihnen (z.B. per E-M@il) übermittelten personenbezogenen Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten behandelt. Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht. Unsere Mitarbeiter sind von uns zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Nach § 28, Abs. 3 Bundesdatenschutzgesetz widersprechen wir weiterhin der Nutzung unserer Daten und Daten der User für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung.
Salvatorische Klausel
Sollte aus irgendwelchen Gründen eine der vorstehenden Bedingungen ungültig sein, so wird die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen davon nicht berührt.
Copyright und Markennamen
Markennamen werden frei ohne gesonderte Kennzeichnung verwendet. Diese Namen sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.